Tag 8 – Los Angeles
Heute Mittag sind wir nach Hollywood zu den Universal Studios gefahren. Dort sind wir den Citywalk entlang gegangen. Das ist eine kleine Straße in den Bergen bei den Universal Studios mit kleinen Shops, diese zur abend Zeit beleuchtet sind, durch die Reklameschilder. Es gab viel zu sehen – von einer Bühne wo ab und zu Bands spielen bis zu einem Sockenladen, wo wirklich NUR Socken verkauft wurden.
Es war schön zu sehen und eigentlich auch empfehlenswert, aber bei Abend ist es wahrscheinlich noch schöner. Da wir aber am Abend zum Griffith Park – Observatorium fahren wollten, weil man von da aus einen sehr schönen Blick über Los Angeles hat und man schöne Fotos machen kann, wenn die Sonne untergegangen ist und die Stadt von Lichtern erleuchtet ist. Von dort aus sah man auch relativ gut das Hollywoodschild, was aber leider für Fotos immernoch zu weit weg war. Wir versuchten es zwar, aber es wurde nichts daraus.
Dort war sehr viel Betrieb und die Leute parkten schon den ganzen Berg hinunter. Wir Optimisten sind nach ganz oben gefahren und mussten dort auch nur eine Viertelstunde auf einen Parkplatz für uns warten.
Nach ungefähr 3 Stunden gind langsam die Sonne unter. Für diese Sicht hatte sich das Warten sehr gelohnt und wir bereuten es alle nicht, dies gemacht zu haben. Ich hatte nämlich am Anfang die Befürchtung, dass mir langwelig würde, aber das passierte nicht, da es viel zu sehen gab – und zu reden.
Nach dem Sonnenuntergang mussten wir natürlich noch etwas essen. Eine Freundin von uns hatte uns empfohlen zum „In-n-out Burger“ zu gehen, da es wohl sehr lecker schmecken sollte. Dies sollte auch ganz in der Nähe von unserem Haus sein, aber das Problem war das wir es nicht fanden und es schon spät war und wir noch packen mussten. Also machen wir einen kurzen Stop bei McDonalds und fuhren dann nach Hause.